Startseite

MIRACUM

MIRACUM – Medical Informatics in Research and Care in University Medicine ist eines von vier Konsortien der Medizininformatik-Initiative (MII), die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert werden. Ziel der MII ist es, die digitale Vernetzung und Nutzung medizinischer Daten für Forschung und Versorgung in Deutschland zu verbessern.

Von 2018 bis 2022 lag der Fokus auf dem Aufbau von Datenintegrationszentren (DIZ) an deutschen Universitätskliniken. Ab 2023 werden diese DIZ schrittweise mit regionalen Krankenhäusern und weiteren medizinischen Versorgungseinrichtungen vernetzt. Diese Erweiterungsphase stärkt die Zusammenarbeit zwischen den MII-Konsortien.

MIRACUM hat bereits sechs Nachwuchsforschungsgruppen hervorgebracht und ist eng mit den Digitalen FortschrittsHubs Gesundheit verknüpft – vier der sechs Hubs sind aus dem MIRACUM-Konsortium entstanden.

In der aktuellen Förderphase (ab 2023) erforscht MIRACUM die sektorenübergreifende Vernetzung in acht klinischen und drei methodischen Use Cases. Zudem spielt die Aus- und Weiterbildung eine zentrale Rolle: Ein Masterstudiengang, konsortienübergreifende Kolloquien, Hospitationen und Summer Schools fördern den wissenschaftlichen Nachwuchs.

Mit dieser umfassenden Strategie trägt MIRACUM maßgeblich zur Digitalisierung der Medizin in Deutschland bei.

 


Neuigkeiten

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5


 

Patienteninformation

Die Webseite www.vernetzen-forschen-heilen.de der Medizininformatik-Initiative soll als zentrale Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten dienen, die in einer Klinik gefragt werden, ob sie der Nutzung ihrer Patientendaten für medizinische Forschungszwecke zustimmen möchten (Stichwort: Broad Consent). Die Patientinnen und Patienten werden auf der Webseite über Videos informiert, in denen eine Ärztin und ein Arzt über ihre Erfahrungen berichten, wie Patientendaten die Forschung unterstützen und die zukünftige Gesundheitsversorgung verbessern können. Außerdem erzählen eine Patientin und ein Patient von ihrem persönlichen Schicksal und welche Hoffnungen sie damit verbinden, ihre Patientendaten der medizinischen Forschung zur Verfügung zu stellen.

 


 

 

Informieren Sie sich in dem aktuellen MIRACUM-DIFUTURE-Journal #2 über die aktuellen Arbeitsfortschritte, Schwerpunktthemen und Projekten der beiden Konsortien MIRACUM und DIFUTURE!


Was ist ein Datenintegrationszentrum und welchen Mehrwert können diese für die medizinische Forschung leisten? Erfahren Sie dies und mehr in der MIRACUM Broschüre rund um das DIZ!