Zum 1. April 2025 hat Prof. Dr. Julian Varghese die W3-Professur für Medical Data Science an der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg übernommen und wird gleichzeitig neuer Direktor des gleichnamigen Instituts (ehemals IBMI). Mit seinem Amtsantritt übernimmt er zudem den Staffelstab für die Leitung des MIRACUM-Standorts Magdeburg.
Prof. Varghese ist ein ausgewiesener Experte auf dem Gebiet der Medizininformatik mit langjähriger Erfahrung in Forschung, Lehre und Infrastrukturentwicklung. Zuletzt war er W3-Professor für Medizinische Informatik an der Universität Münster und leitete dort als kommissarischer Direktor das Institut für Medizinische Informatik. In Münster baute er das Datenintegrationszentrum erfolgreich mit auf und engagierte sich intensiv in der Medizininformatik-Lehre sowie in nationalen Konsortien wie EyeMatics.
Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Entwicklung KI-gestützter klinischer Entscheidungsunterstützungssysteme und in der Konzeption von Forschungsdateninfrastrukturen. Mit seiner interdisziplinären Ausrichtung bringt er neue Impulse für die Weiterentwicklung des MIRACUM-Standorts Magdeburg.
„Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe in Magdeburg und die Zusammenarbeit im starken Netzwerk von MIRACUM. Gemeinsam wollen wir den Standort weiter ausbauen und die Verbindung von Medizininformatik, Bioinformatik und klinischer Forschung stärken“, so Prof. Varghese.
Die MIRACUM-Community begrüßt Prof. Dr. Julian Varghese herzlich und freut sich auf die zukünftige Zusammenarbeit!
Zum 1. April 2025 hat Prof. Dr. Julian Varghese die W3-Professur für Medical Data Science an der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg übernommen und wird gleichzeitig neuer Direktor des gleichnamigen Instituts (ehemals IBMI). Mit seinem Amtsantritt übernimmt er zudem den Staffelstab für die Leitung des MIRACUM-Standorts Magdeburg.
Prof. Varghese ist ein ausgewiesener Experte auf dem Gebiet der Medizininformatik mit langjähriger Erfahrung in Forschung, Lehre und Infrastrukturentwicklung. Zuletzt war er W3-Professor für Medizinische Informatik an der Universität Münster und leitete dort als kommissarischer Direktor das Institut für Medizinische Informatik. In Münster baute er das Datenintegrationszentrum erfolgreich mit auf und engagierte sich intensiv in der Medizininformatik-Lehre sowie in nationalen Konsortien wie EyeMatics.
Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Entwicklung KI-gestützter klinischer Entscheidungsunterstützungssysteme und in der Konzeption von Forschungsdateninfrastrukturen. Mit seiner interdisziplinären Ausrichtung bringt er neue Impulse für die Weiterentwicklung des MIRACUM-Standorts Magdeburg.
„Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe in Magdeburg und die Zusammenarbeit im starken Netzwerk von MIRACUM. Gemeinsam wollen wir den Standort weiter ausbauen und die Verbindung von Medizininformatik, Bioinformatik und klinischer Forschung stärken“, so Prof. Varghese.
Die MIRACUM-Community begrüßt Prof. Dr. Julian Varghese herzlich und freut sich auf die zukünftige Zusammenarbeit!