Erstes „One MII – Journal der Medizininformatik-Initiative“ veröffentlicht

Daten treiben medizinisches Wissen voran und eröffnen neue Wege für Diagnose und Therapie


Berlin, 14.04.2025. Das gemeinsame Journal der Medizininformatik-Initiative (MII), One MII, ist kürzlich veröffentlicht worden. Es ist als Print- und Onlineversion verfügbar. 

Die Zusammenarbeit der vier MII-Konsortien und der MII-Koordinationsstelle an dieser Publikation spiegelt die Entwicklung der Initiative wider, in der die konsortialen technologischen Eigenheiten durch Verständigung auf gemeinsame Kommunikationsstandards in den Hintergrund gerückt sind. Im Fokus stehen heute vielmehr die MII-weit greifenden Konzepte und Ergebnisse: Die an allen deutschen Universitätskliniken und weiteren Standorten errichteten Datenintegrationszentren bilden eine bundesweite Forschungsdateninfrastruktur. Eine zentrale Anlaufstelle für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, um Routinedaten für die medizinische Forschung zu beantragen, bietet das Forschungsdatenportal für Gesundheit (FDPG). 

Unter dem Motto „Daten nutzen“ beschreiben die Artikel, Interviews und Illustrationen des Journals, wie die Arbeit der MII die Nutzung von Gesundheitsdaten ermöglicht, um medizinische Forschung voranzutreiben und die Gesundheitsversorgung zu verbessern. 

Aktuelle Entwicklungen des FDPG werden ebenso erläutert wie spezifische Use Cases der MII, Perspektiven der Digitalen FortschrittsHubs Gesundheit und der Aufbau von Datenintegrationszentren auch an nicht universitären Standorten. Außerdem wird in der Publikation auf die Zusammenarbeit und Schnittstellen mit dem Netzwerk Universitätsmedizin (NUM) eingegangen, beispielsweise durch die Projekte NUM-DIZ und NUM-ENRICH. Auch die Herausforderungen und Chancen des Europäischen Gesundheitsdatenraumes (EHDS) werden adressiert. 

Wir freuen uns diese aus dem MIRACUM-Konsortium heraus entstandenen Journal nun diesen Rolle in der MII gefunden hat und laden alle herzlich ein darin zu lesen!

Links: