
Mit tiefem Bedauern nehmen wir Abschied von Prof. Dr. Paul Schmücker, der am 19. März 2025 im Alter von 76 Jahren verstorben ist. Als herausragender Pionier der Medizinischen Informatik hat er die digitale Transformation des Gesundheitswesens über Jahrzehnte hinweg maßgeblich geprägt.
Seine direkte Art, seine beeindruckende Tatkraft, gepaart mit fundiertem Wissen und der Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln, machte ihn zu einem geschätzten Mentor, Kollegen und Freund. Sein Vermächtnis wird in der Medizinischen Informatik und darüber hinaus fortleben.
Paul Schmücker war bis zuletzt eine treibende Kraft im MIRACUM-Konsortium. Ohne ihn würde es den aus MIRACUM heraus initiierten berufsbegleitenden Online-Masterstudiengang „Biomedizinische Informatik und Data Science“ nicht geben. Viele MIRACUM- und DIFUTURE-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erinnern sich sehr gerne an die von ihm in den letzten Jahren maßgeblich organisierten Spring-, Summer- und Winter Schools und an die unzähligen MIRACUM-DIFUTURE Kolloquiumsbeiträge, für die er über fast zehn Jahre immer neue und spannende Vorträge gewinnen konnte. Auch im MII Projekt baseTraCE hat er uns immer mit vollem Engagement vertreten.
In tiefer Dankbarkeit und Verbundenheit nehmen wir Abschied von Prof. Dr. Paul Schmücker. Sein Wirken wird unvergessen bleiben.
Mit tiefem Bedauern nehmen wir Abschied von Prof. Dr. Paul Schmücker, der am 19. März 2025 im Alter von 76 Jahren verstorben ist. Als herausragender Pionier der Medizinischen Informatik hat er die digitale Transformation des Gesundheitswesens über Jahrzehnte hinweg maßgeblich geprägt.
Seine direkte Art, seine beeindruckende Tatkraft, gepaart mit fundiertem Wissen und der Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln, machte ihn zu einem geschätzten Mentor, Kollegen und Freund. Sein Vermächtnis wird in der Medizinischen Informatik und darüber hinaus fortleben.
Paul Schmücker war bis zuletzt eine treibende Kraft im MIRACUM-Konsortium. Ohne ihn würde es den aus MIRACUM heraus initiierten berufsbegleitenden Online-Masterstudiengang „Biomedizinische Informatik und Data Science“ nicht geben. Viele MIRACUM- und DIFUTURE-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erinnern sich sehr gerne an die von ihm in den letzten Jahren maßgeblich organisierten Spring-, Summer- und Winter Schools und an die unzähligen MIRACUM-DIFUTURE Kolloquiumsbeiträge, für die er über fast zehn Jahre immer neue und spannende Vorträge gewinnen konnte. Auch im MII Projekt baseTraCE hat er uns immer mit vollem Engagement vertreten.
In tiefer Dankbarkeit und Verbundenheit nehmen wir Abschied von Prof. Dr. Paul Schmücker. Sein Wirken wird unvergessen bleiben.