Wir gratulieren unserem ehemaligen Doktoranden Philipp Unberath ganz herzlich zu seinem Einstieg als Professor für Artificial Intelligence an der SRH Wilhelm Löhe Hochschule in Fürth. Dort wird er Lehraufgaben im…
Anfang Oktober 2022 trafen sich in Berlin mehr als 300 Teilnehmende aus Universitätsmedizin, Forschungspolitik, Verbänden und Patientenorganisationen zum ersten Kongress der Medizininformatik-Initiative (MII). Nach dem erfolgreichen MIRACUM-Symposium in Gießen freuten…
Von der Machbarkeitseinschätzung bis hin zum Datennutzungsantrag – Das MIRACUM-Konsortium kündigt innovatives und weitgreifendes Forschungsportal für die medizinische Wissenschaft an. Das Auswerten von Daten ist gestern wie heute eine der…
Das MIRACUM-Konsortium und das DIFUTURE-Konsortium (Data Integration for Future Medicine) haben Doktoranden und Young Professionals zur vierten MIRACUM Summer School eingeladen. Um die konsortienübergreifende Zusammenarbeit in der Medizininformatik-Initiative zwischen MIRACUM…
Der neue, von HL7 Deutschland herausgegebene, Standard auf Basis von HL7 FHIR® schafft die dringend erforderliche Einheitlichkeit bei der digitalen Abbildung von Patienteneinwilligungen und einen Durchbruch für die medizinische Forschung…
Noch schnell anmelden! Dieses Jahr bündeln die beiden MII Konsortien DIFUTURE und MIRACUM vom 20.-24. Juni 2022 zum ersten Mal unter dem neuen Namen „MIRACUM DIFUTURE Summer School“ ihre Kräfte.…
Das MIRACUM-Konsortium veröffentlicht jährlich das MIRACUM Journal. Diese Zeitschrift befasst sich mit den Themen der deutschen Medizininformatik-Initiative mit Fokus auf MIRACUM-Konzepte, Highlights und Fortschritte. In dieser Ausgabe werden neben den…
Ende April fand die DMEA, das größte und vielfältigste IT-Branchentreffen für das Europäische Gesundheitswesen, in Berlin statt: Auch MIRACUM war in diesem ersten, „regulären“ Jahr wieder mit einigen Vertreter:innen am…
Auch dieses Jahr nehmen wieder Vertreter:innen des MIRACUM-Projekts an der Digital Medical Expertise & Applications 2022 (DMEA 2022), dem größten und vielfältigsten IT-Branchentreffen für das Gesundheitswesen in Europa, teil und…
Das MIRACUM-Symposium 2022 findet in Gießen am Universitätsklinikum statt. An zwei Tagen wird in komprimierter Form über den aktuellen Stand von MIRACUM informiert und diskutiert. Dazu gehören technische…
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.