Liebe Freunde der Konsortien MIRACUM und DIFUTURE,
Wir bedanken uns bei allen Referenten und Referentinnen (insbesondere die des MIRACUM-DIFUTURE Scientific Advisory Boards), Gästen, den Gastgebern aus Erlangen sowie dem Organisationsteam inklusive der helfenden Hände, die diese tollte Veranstaltung möglich gemacht haben. Die viele positive Resonanz bestätigt unseren Eindruck eines gelungenen ersten gemeinsamen Symposiums von MIRACUM und DIFUTURE.
Datum
09. – 10. Oktober 2023
MIRACUM-DIFUTURE Symposium 2023
11. Oktober 2023
Symposium zum 20-jährigen Bestehen des Lehrstuhls für Medizinische Informatik
Universitätsklinikum Erlangen Hörsäle der Medizin Ulmenweg 18 91054 Erlangen
Programmflyer
Vorträge
Grußworte
Willkommensgruß des Bayerischen Staatsministers für Gesundheit und Pflege Klaus Holetschek | Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege, München
Willkommensgruß des Prodekans der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Prof. Dr. Klaus Überla | Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Willkommensgruß der Konsortialleiter von DIFUTURE und MIRACUM Prof. Dr. Martin Boeker | Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München & Prof. Dr. Hans-Ulrich Prokosch | Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Balancing Privacy and Progress in Medical Research: Exploring Privacy-Preserving Machine Learning Techniques for Medical Data Analysis Dr. Mete Akgün | Eberhard Karls Universität Tübingen
DIZ und die Digital Health Innovation Plattform. Synergieeffekte am Standort Erlangen | YouTube Dr. Sebastian Bickelhaupt | Universitätsklinikum Erlangen
How to discover cohorts and clinical trial data: status and plans with NFDI4health | YouTube Prof. Dr. Ulrich Sax | Universitätsmedizin Göttingen der Georg-August-Universität
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.