Use Case 3 – From Knowledge to Action

Unterstützung Molekularer Tumorboards

Die Präzisionsmedizin spielt eine bedeutende Rolle in der Versorgung von Tumorpatienten. Durch molekularbiologische Charakterisierung können bei vielen Tumoren sogenannte „Treibermutationen“ identifiziert werden, um eine gezielte Behandlung mit geeigneten Medikamenten zu ermöglichen. In Molekularen Tumorboards (MTBs) werden klinische Informationen und molekulargenetische Testergebnisse zur interdisziplinären Entscheidungsfindung zusammengeführt.

Mit dem erfolgreich abgeschlossenen Use Case 3 zielte das MIRACUM Konsortium darauf ab, die komplexen Prozesse der Qualitätssicherung, Datenaufbereitung, Datenanalyse, Datenintegration und Informationsgewinnung zwischen genetischer Hochdurchsatzanalyse und medizinischer Therapieentscheidung durch innovative IT-Lösungen zu optimieren. Darüber hinaus sollten Kliniker durch effiziente Datenvisualisierung bei der Entscheidungsfindung unterstützt werden.

Ein MTB ist eine interdisziplinäre, organübergreifende Konferenz, in der klinisch-pathologische Daten und molekulare Befunde von ausgewählten Krebspatienten diskutiert werden. Ein interdisziplinäres Team von Experten aus den Bereichen Medizin, Bioinformatik, Medizinische Informatik und Biologie bewertet, welche Therapieoptionen basierend auf den vorliegenden Daten die besten Chancen zur Tumorbekämpfung bieten. Das Hauptziel dieser Anwendung ist es, Patienten ohne konventionelle oder erfolgversprechende Therapieoptionen oder mit seltenen Tumorerkrankungen zu identifizieren und ihnen im Rahmen der Präzisionsmedizin potenziell wirksame Behandlungsoptionen durch zielgerichtete Therapien anzubieten – sei es im Rahmen klinischer Studien oder individueller Heilversuche.

Wir danken allen Beteiligten herzlich für die erfolgreiche Zusammenarbeit und ihren wertvollen Beitrag zum Gelingen dieses Projekts.